Urkunden – Detail

Urkunde
Datum / Ort
24.6.1432 / Zürich im Umgang der Kirche der heiligen Felix und Regula
Regest
Johannes Stephanus von Zürich, Kleriker und Notar, erstellt ein Vidimus des Widerrufes von früher durch König Sigmund gewährten Rechten über das Kloster Einsiedeln, auf die Bitte von Heinrich Müderli als Vertreter des Abtes Burkhard von Weissenburg zu Einsiedeln.
Kommentar Regest
Regest nach Morel, Nr. 736
Überlieferung
A (Original), KAE, A.XI.3, Vidimus
Signatur
Titel
König Sigismund nimmt das Kloster Einsiedeln unter Abt Burkhard von Weissenburg in des Reichs unmittelbaren Schutz und widerruft die Urkunde, in welcher er den Schwyzern die Vogtei und den Bann daselbst gegeben hat.
Inhalt
Überliefert als beglaubigte Abschrift (Vidimus) in einem Notariatsinstrument vom 24. Juni 1432.

Enthält:
- Original: Urkundenarchiv
- Akte: Aktenarchiv
Datierung
22.10.1431
Objekttyp
Regesten/Editionen
Morel, Nr. 736 (Regest)
Text Regest
Johannis Stephani de Thurego, clerici et publici notarii, Vidimus advocatie ab imperatore Sigismundo prius monasterio Einsiedlensi concesse editum rogatu Henrici Müderli qui vicem gerebat abbatis Burcardi. Testes: Johann Meiss, vicepraepositus, M. Mathias de Walse; Swederus de Götlikom et Wernher de Waldenburg, Presbyteri canon. ecclesie praepositure in Thurego.
Kommentar Edition
"Identisch" mit Morel, Nr. 732. Das Summarium lässt darauf schliessen, dass ursprünglich zwei Vidimus im Klosterarchiv waren (alte Signaturen I.12 und I.19.). Morel verzeichnet das erste Vidimus unter der Nummer 732, das zweite, welches physisch noch im Klosterarchiv vorhanden ist (I.19) unter der Nummer 736. Die Urkunde zu Morel Nr. 732 fehlt demnach.
DAE, I, Nr. 12, S. 10 (Edition)
DAE, I, Nr. 65, S. 60 (Regest Vidimus)