Urkunden – Detail
Urkunde
Datum / Ort
3.1.1340
/ -
Regest
Abt Konrad II. von Gösgen zu Einsiedeln verhört die auf diesen Tag abgeschlossene Rechnung von Rudolf Fink, seinem Amtmann in Einsiedeln, doch muss über die Pfennige eines Jahres von Schwyz Wurmhusen antworten.
Kommentar Regest
Regest aus QW I/3, Nr. 304b
Überlieferung
B (Eintrag), KAE, A.GI.1, S. 46
Signatur
KAE, A.GI.1, S. 46
Summarium
Titel
Altes Urbar und Rechnungsbuch Einsiedeln
Inhalt
Originaltitel: Urbar und Rechnungsbuch 1330 bis 1342
Verschiedene Einnahmen aus klösterlichen Gütern aus mehreren Jahren.
Verschiedene Einnahmen aus klösterlichen Gütern aus mehreren Jahren.
Datierung
1330
- 1342
Objekttyp
Buch (Deutsch)
Regesten/Editionen
Morel, Nr. 289 (Regest)
Text Regest
Rechnungsabschluss Abt Conrads von Einsiedeln mit Rud. Vink, Amtmann v. Einsiedeln.
Kommentar Edition
abweichende Datierung (2. Jan. 1340) - Urbar 1330-1342. p. 46.
DAE, M, Nr. 94, S. 83 (Edition)
QW I/3, Nr. 304 (Regest)
Text Regest
b) Abt Konrad von Einsiedeln verhört die auf diesen Tag abgeschlossene Rechnung von Rudolf Fink, seinem Amtmann in Einsiedeln, doch muss über die Pfennige eines Jahres von Schwyz Wurmhusen antworten.