Urkunden – Detail
Urkunde
Datum / Ort
23.6.1339
/ -
Regest
Abt Konrad II. von Gösgen zu Einsiedeln rechnet mit H. Ossinger über die Ämter Stäfa, Oetwil, Kempten und Kaltbrunn während dreier Jahre ab. Über das laufende Jahr hat er am künftigen Martini Rechenschaft zu geben.
Kommentar Regest
Regest aus QW I/3, Nr. 272
Überlieferung
B (Eintrag), KAE, A.GI.1, S. 44
Signatur
KAE, A.GI.1, S. 44
Summarium
Titel
Altes Urbar und Rechnungsbuch Einsiedeln
Inhalt
Originaltitel: Urbar und Rechnungsbuch 1330 bis 1342
Verschiedene Einnahmen aus klösterlichen Gütern aus mehreren Jahren.
Verschiedene Einnahmen aus klösterlichen Gütern aus mehreren Jahren.
Datierung
1330
- 1342
Objekttyp
Buch (Deutsch)
Regesten/Editionen
Morel, Nr. 285 (Regest)
Text Regest
Computatio inter Abbatem Conradum et H. Ossinger de Thurego.
Kommentar Edition
Urbar 1330-1342. p. 44.
DAE, M, Nr. 94, S. 83 (Edition)
QW I/3, Nr. 272 (Regest)
Text Regest
a) Abt Konrad von Einsiedeln rechnet mit H. Ossinger über die Ämter Stäfa, Oetwil, Kempten und Kaltbrunn während dreier Jahre ab. Über das laufende Jahr hat er am künftigen Martini Rechenschaft zu geben.