Urkunden – Detail

Urkunde
Datum / Ort
14.8.1340 / Zürich
Regest
Abt Konrad II. von Gösgen von Einsiedeln verleiht eine Juchart Reben zu Erlenbach zwischen den Gütern des Klosters Einsiedeln und der Kaltbrunner als Erblehen an Rudolf Schönne, Bürger von Zürich, der die Reben von seinem Bruder Johannes Schönne für 68 Pfund gekauft hat. Ferner verleiht er Rudolf Schönne auf Bitten seines Bruders Johannes den Teil des halben Hofes zu Lindau, den der Meyer bebaut und den Johannes von Einsiedeln zu Lehen trug, zusätzlich zum anderen Teil, der ihm schon früher gehört hat.
Kommentar Regest
Regest nach Regesten StA ZH, I, Nr. 219
Kommentar Ueberlieferung
Original im Staatsarchiv Zürich, C II 18, Nr. 248.
Regesten/Editionen
Regesten StAZH, I, Nr. 219 (Regest)
Text Regest
Abt Chuonrat von Einsiedeln (ze den Einsidellen) verleiht eine Juchart Reben zu Erlibach zwischen den Gütern des Klosters Einsiedeln und der Kaltbrunner als Erblehen an Ruodolf Schoenne, Bürger von Zürich, der die Reben von seinem Bruder Johans Schoenne für 68 Pfund gekauft hat. Ferner verleiht er Ruodolf Schoenne auf Bitten seines Bruders Johannes den Teil des halben Hofes zu Lindau (Lindnowe), den der Meyer bebaut und den Johans von Einsiedeln zu Lehen trug, zusätzlich zum anderen Teil, der ihm schon früher gehört hat. Der Abt siegelt.
Zeugen: Jacob ze dem Rosen von Basel, Kaplan Einsiedelns, Uolrich von Ysne, Arzt Einsiedelns, Berchtolt Kienast, Heinrich Wigant, Uolrich Seiler, Kaufmann u.a.m.
Kommentar Edition
Original im StA ZH C II 18, Nr. 248.