Urkunden – Detail
Urkunde
Datum / Ort
12.7.1498
/ Freiburg
Regest
Erzbischof Berthold von Mainz an Freiherrn Albert von Bonstetten, Dekan von Einsiedeln: Er dankt für die übersandten Geschenke. Über das Mondkraut, =herba Lunaria, möchte er wissen, in welchem Land dieses Kraut wächst, wie man es anwendet, und ob es noch andere Namen hat. — Berthold weiss, dass Albert wegen seines glühenden Eifers für Maximilian I. bei den Schweizern viele Feinde hat, dass ihm das Geld widerwärtig sei und dass er den Wunsch hege, sein Leben in einem ruhigen Land zu führen; Berthold verspricht, ihm beim Abt von Fulda eine Propstei oder Prälatur zu verschaffen. Wenn er (nach Mainz) zurückgekehrt ist, werde er die Empfehlung an den Abt von Fulda schreiben.
Kommentar Regest
Regest nach Regesta imperii XIV/2, Nr. 8710
Regesten/Editionen
Regesta imperii XIV/2, Nr. 8710 (Regest)
Text Regest
1498 Juli 12 Freiburg. Ebf Berthold von Mainz an Frhn Albert de Bonstetten, Dekan von Einsiedeln: Er dankt für die übersandten Geschenke. Über das Mondkraut, =herba Lunaria, möchte er wissen, in welchem Land dieses Kraut wächst, wie man es anwendet, und ob es noch andere Namen hat. — Berthold weiß, daß Albert wegen seines glühenden Eifers für KM bei den Schweizern viele Feinde hat, daß ihm das Geld widerwärtig sei und daß er den Wunsch hege, sein Leben in einem ruhigen Land zu führen; Berthold verspricht, ihm beim Abt von Fulda eine Propstei oder Prälatur zu verschaffen. Wenn er (nach Mainz) zurückgekehrt ist, werde er die Empfehlung an den Abt von Fulda schreiben. Ex Friburgo in vigilia dive Margarethe virginis et martyris 1498. — KV: Expeditum.
Kommentar Edition
KONZ-RE: Wien HHSA, rrb KK, fol. 98. — NB: Vgl. dazu Nr 8578 ddo 1498 April 27.