Urkunden – Detail

Urkunde
Datum / Ort
1.12.1494 / Antwerpen
Regest
König Maximilian I. befiehlt den Klöstern Reichenau, Schaffhausen und Einsiedeln als königlichen Kommissaren im Beisein von unparteiischen Zeugen aus Adel und Bürgertum, die Juden und ihre Schuldner gegeneinander zu verhören, Wucherzinsen zu ermässigen und Zinseszinsen überhaupt abzustellen, da die Bewohner und Untertanen der Grafschaften Kyburg, Nellenburg, Andelfingen, Wülfingen, Stein, Diessenhofen und Rheinau sowie die Klosterleute von Rheinau bei König Maximilian über die Wucherzinsen der Juden Klage geführt haben.
Kommentar Regest
Regest nach Regesta imperii XIV/1, Nr. 1186
Kommentar Ueberlieferung
Innsbruck TLA, ma XIV, 161 f.
Regesten/Editionen
Regesta imperii XIV/1, Nr. 1186 (Regest)
Text Regest
1494 Dezember 1 Antwerpen. [Maximilian I.] befiehlt den Klöstern Reichenau, Schaffhausen und Einsiedeln als kglen Kommissaren im Beisein von unparteiischen Zeugen aus Adel und Bürgertum, die Juden und ihre Schuldner gegeneinander zu verhören, Wucherzinsen zu ermäßigen und Zinseszinsen überhaupt abzustellen, da die Bewohner und Untertanen der Gften Kiburg, Nellenburg, Andelfingen, Wülfingen, Stein, Diessenhofen und Rheinau sowie die Klosterleute von Rheinau bei KM über die Wucherzinsen der Juden Klage geführt haben. Antwerp 1. tagk Decembers 1494. BERTHOLDUS ss.
Kommentar Edition
KONZ: Innsbruck TLA, ma XIV, 161 f.
Thommen, Urkunden österr. A., V, Nr. 258, S. 233 (Edition)
Text Regest
Urkunden un Briefe des Königs Maximilian: Mandat betr. Juden.